In Gaienhofen auf der Höri wohnte Hermann Hesse von 1904 bis 1912, zunächst in einem schlichten Bauernhaus am Gaienhofener Dorfplatz (Bild). Dieses Bauernhaus ist zu besichtigen, daneben wurde das Museum mit Exponaten der Künstler- und Literaturgemeinde auf der Höri errichtet.
Zu den Künstlern der Höri in dieser Zeit gehörten Otto Dix, Erich Heckel, Helmuth Macke und andere, die zu Zeiten des Dritten Reiches als ‚entartet‘ galten.