Zum Auswählen eines Reiseziels bitte einfach auf einen Pin klicken
Nachlese 2020
Trotz Corona: ein neues Fotobuch, mit den Reisen diesen Jahres … das Reisebuch 2020 – insgesamt bereits das neunte – mit 98 Seiten und über 270 Fotos … die Ausbeute der Urlaube war in diesem Jahr nicht ganz so groß wie in den Jahren zuvor. Aber wir waren doch gut unterwegs, stets in (noch-)Nicht-Risiko-Gebieten, teilweise fühlten wir uns sicherer als daheim. Weiterlesen
Sommerverlängerung auf Krk
So wie letztes Jahr … dachten wir … wollten wir die Saison auf Krk ausklingen lassen und hatten bereits früh im Jahr den Platz, an dem wir bereits 2019 standen, für uns reserviert. Weiterlesen
Glavotok / Insel Krk
Wir waren mit Freunden aus unserem Dorf, die unserem Schwärmen vom letzten Jahr über diesen Platz gefolgt waren, nach Krk gekommen … und hatten den gesamten Platz (fast) für uns allein! Ringsum nur leere Plätze, auch in der traumhaften ersten Reihe, die im letzten Jahr trotz nahendem Saisonende komplett belegt war. Weiterlesen
Kroatien, Insel Krk, Glavotok, Camp Glavotok
GPS: N 45.092986 E 14.439503
Beschreibung zum großen Teil unverändert aus 2019: Schöner ruhiger (in Nebensaison) Campingplatz direkt am Meer, schöne Plätze am Wasser (teurer), viele weitere Plätze an Hang tw. mit Aussicht, mehrere kleinere Badestellen/-buchten, ca. 15 Kilometer von der Stadt Krk (Shuttle 3x wöchentlich, 2x nach Malinska), Restaurant, Swimmingpool, kleiner Markt mit Brötchenservice (inkl. Vor- und Nachsaison), Tauchkurse, Paddelbootverleih, ca, 3,5 km kleiner Supermarkt
Waginger See
Da ich wegen dem abgebrochenen Aufenthalt an der Tarn in den Cevennen (s.n. Beitrag) Zeit hatte, ging es kurzer Hand auf Wochenend-Visite zum oberbayrischen See im Rupertiwinkel – In Arbeit … Weiterlesen
Waginger See, Camping Strandbad Tettenhausen
GPS: N 47.953556 E 12.751189
Schöner kleiner Campingplatz direkt am Waginger See und Strandbad, am Übergang vom Waginger zum Tachinger See, Tagesplätze leider direkt an Straße (nachts aber ruhig) und neben Flaschen-Container (ggf. laut)
2020: Stellplatz ca. 20,00 € zzgl. Strom. inkl. V/E, Toiletten u. Duschen, Strom 1,50 € zzgl. 0,70 €/kWh, schönes Terrassen-Restaurant, Kiosk, Brötchen ca. 300 m (Sonntag 500 m an Tankstelle) Weiterlesen
Der Gorges du Tarn (Tarn-Schlucht) in den Cevennen im September
Wer auf diesem Blog nicht zum ersten Mal ist, weiß, dass mein Wohnmobil ab und zu einen Motorrad-Anhänger bekommt und dann als ‚Mopped-Touren-Mutterschiff‘ dient. Und das seine ersten beiden Touren (dazwischen ging es noch kurz nach Kärnten in Österreich) im September 2018 und 2019 in den Vercors und später weiter an den Verdon-Canyon führte.
Dieses Mal wollte ich an die Tarn-Schlucht in den Cevennen. Ich hatte schon viel über diese Gegend gehört und war gespannt auf das, was mich hier erwarten würde.
Die Blog-Einträge vom 1. bis 8. September (die Reise ging am 31. August los) beschreiben folgend wie immer in umgekehrter Reihenfolge diese (unfreiwillig kurze) Cevennen-Reise.
Leider habe ich die Reise drastisch verkürzen müssen. Mein Motorrad hat sich beschwert, dass es nun bereits zum vierten Mal festgezurrt auf einem Anhänger verreisen musste und nicht selber fahren durfte. Das Resultat dieser Beschwerde war ein massiver Ölaustritt aus der Vorderradgabel (Simmerring undicht, eine typische Folge vom Hängertransport).
Zwei Touren (s. Karte) konnte ich jedoch vorher noch absolvieren – dann bemerkte ich den Ölaustritt und entschied, die Reise abzubrechen und auf das nächste Jahr zu hoffen.
Ein paar Bilder sieht man bereits auf meinem Fotoblog.
Auvergne-Rhône-Alpes, Pont d’Ain, Camping l’Oiselon
GPS: N 46.046484 E 5.344295
Mittelgroßer schöner und ruhiger Campingplatz an der Ain, Nahe der Autobahn A42/A40, weite Campingwiesen, Badeplatz, kleiner Pool, Brötchenservice (Bestellung am Vortag), Pizza und Snacks ToGo und kleine Bar
2020: ca. 15 €/Nacht plus Strom, Sanitär sehr sauber, inkl. V/E, Pool