in Arbeit
Kategorie in Frankreich
… weiter im März …
Frankreichs Hochalpen im August/September
Wer auf diesem Blog nicht zum ersten Mal ist, weiß, dass mein Wohnmobil ab und zu einen Motorrad-Anhänger bekommt und dann als ‚Mopped-Touren-Mutterschiff‘ dient. Und dass seine ersten vier MTM-Touren (dazwischen ging es noch kurz nach Kärnten in Österreich) im September 2018 und 2019 in den Vercors und später weiter an den Verdon-Canyon sowie 2020 und 2021 in die Cevennen an die Tarn führten. Und nun geht es südöstlich von Grenoble in Frankreichs Hochalpen – Abstecher hinüber in Italiens Hochalpen inklusive.
Die Blog-Einträge vom 25. August bis 16. September beschreiben folgend wie immer in umgekehrter Reihenfolge diese Hochalpen-Reise.
Ein paar weitere Bilder sieht man bereits auf meinem Fotoblog.
Savines-le-Lac am Lac Serre-de-Ponçon
Die Brücke Pont de Savines in der Bildmitte leitet die N94 (route nationale 94) seit Fertigstellung des Stausees Lac Serre-de-Ponçon im Jahr 1961 von der damals neu angelegten Ortschaft Savines-le-Lac nach Norden über den See. Savines ist ein schmuckloser reiner Urlaubsort. Das Örtchen Saint-Apollinaire im Vordergrund mit der herausragenden Kirche liegt etwa 100 Meter über dem See.
Lac de Saint-Apollinaire
Der friedliche Saint-Apollinaire-See liegt etwa 2,5 Kilometer vom Dorfzentrum von Saint-Apollinaire entfernt und über eine Straße mit herrlichem Panoramablick auf Serre-Ponçon und die dahinter liegenden Berge kommt man zu diesem schönen Natursee. Weiterlesen
Embrun
Wegen seinem milden und sonnigen Klima wird Embrun auch das kleine Nizza der Alpen genannt. Ich habe es aber für mich umgetauft: ich nenne es ‚Stadt der Farben‘. Weiterlesen
… weiter im August …
Château-(Fort-)Queyras
Das Fort Queyras, früher auch „Château-Queyras“ genannt, steht auf einem Felshügel in der Gemeinde Château-Ville-Vieille. Es ist eine alte befestigte Burg aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts, die, wie soll es anders sein, von Vauban Ende des 17. bzw. Anfang des 18. Jahrhunderts umgebaut wurde. Weiterlesen
Notre Dame de la Salette
Am 19. September 1846 soll hier dem 11-jährigen Maximin und der 15-jährigen Melanie die Jungfrau Maria erschienen sein. Nach anfänglichem Zweifel sprach der Bischof von Grenoble … Weiterlesen
Lac Serre-de-Ponçon
Des Stausee Lac Serre-de-Ponçon wurde im Jahr 1961 fertig gestellt und hat die Region nachhaltig verändert. So mutierte die nahe Ortschaft Embrun seither zum Badeort und eine neu angelegte Ortschaft, Savines-le-Lac, kam hinzu. Weiterlesen