Frankreichs Hochalpen im August/September

Gesamt-Route-Hochalpen_593
Wer auf diesem Blog nicht zum ersten Mal ist, weiß, dass mein Wohnmobil ab und zu einen Motorrad-Anhänger bekommt und dann als ‚Mopped-Touren-Mutterschiff‘ dient. Und dass seine ersten vier MTM-Touren (dazwischen ging es noch kurz nach Kärnten in Österreich) im September 2018 und 2019 in den Vercors und später weiter an den Verdon-Canyon sowie 2020 und 2021 in die Cevennen an die Tarn führten. Und nun geht es südöstlich von Grenoble in Frankreichs Hochalpen – Abstecher hinüber in Italiens Hochalpen inklusi
ve.

Die Blog-Einträge vom 25. August bis 16. September beschreiben folgend wie immer in umgekehrter Reihenfolge diese Hochalpen-Reise.

Ein paar weitere Bilder sieht man bereits auf meinem Fotoblog.

Savines-le-Lac am Lac Serre-de-Ponçon

Savines-le-Lac01-593x261
Die Brücke Pont de Savines in der Bildmitte leitet die N94 (route nationale 94) seit Fertigstellung des Stausees Lac Serre-de-Ponçon im Jahr 1961 von der damals neu angelegten Ortschaft Savines-le-Lac nach Norden über den See. Savines ist ein schmuckloser reiner Urlaubsort. Das Örtchen Saint-Apollinaire im Vordergrund mit der herausragenden Kirche liegt etwa 100 Meter über dem See.

Château-(Fort-)Queyras

Chateau-Queyras-01-593x261
Das Fort Queyras, früher auch „Château-Queyras“ genannt, steht auf einem Felshügel in der Gemeinde Château-Ville-Vieille. Es ist eine alte befestigte Burg aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts, die, wie soll es anders sein, von Vauban Ende des 17. bzw. Anfang des 18. Jahrhunderts umgebaut wurde. Weiterlesen