Februar-Ausgabe der ‚pro mobil‘: Unser Stellplatz am Cape Cornwall !

Auf der Seite 18 der Februar-Ausgabe der pro mobil präsentiert sich unser Übernachtungs-Stellplatz am Cape Cornwall (siehe unsere Südengland-Reise im Juni/Juli 2017). Das Foto entstand am Vorabend eines aufziehenden Schlechtwettergebietes, das drei Tage Dauerregen brachte – aber vorher hatten wir 10 Tage mediterranes Klima mit bis zu 30 Grad auf der Insel genießen können.

Hier ist der Übernachtungsplatz: GPS: N 50.122751 E -5.703409

Leider kann der Druck die Farben des Himmels nicht ganz rüberbringen, hier also nochmals in ganzer Pracht.

England Süd

Vom 14. Juni bis zum 7. Juli waren wir nach und in England unterwegs … die komplette Route ab der Fährüberfahrt ist aus dem nächsten Blogbeitrag ersichtlich. Und wie’s in einem Blog so ist wird die Reise in umgekehrter zeitlicher Reihenfolge beschrieben.

Weitere erste Fotos gibt es auf meinem 2ten (Foto-)Blog: Moto@Alps-Blog

Exmoor-Nationalpark

Wie schon im Dartmoor weiter südlich hat uns diese karge Landschaft wieder geflasht. Kilometerlang dahinfahren (ohne Hecken!) mit weiter Sicht. Und dazwischen Schafe, Rinder oder auch die Exmoor-Ponys. Die wildlebenden (Exmoor-)Moorlandponys sind Großbritanniens älteste Ponyrasse. Weiterlesen

Lynton/Lynmouth

Lynton (oben) bzw. Lynmouth (unten) liegen bereits im Exmoor-Nationalpark, den wir als nächstes Ziel angepeilt hatten. Vorher wollten wir aber diese beiden interessanten Städte (eigentlich eine Stadt, die nur durch eine Klippe mit einem Höhenunterschied von 150 Metern getrennt ist). Aber dieser Höhenunterschied hat es … Weiterlesen

Trerice

Das kleine alte elisabethanische Herrenhaus Trerice in Kestle Mill nahe Newquay war das letzte vom National Trust verwaltete Anwesen, das wir in England ansehen konnten – die 2wöchige Gültigkeit des Touring Pass war danach abgelaufen. Weiterlesen