Kristiansand, Süd-Norwegen, Kristiansand Bobilparkering

GPS: N 58.138935 E 8.001105
Parkplatz zur Übernachtung (vor oder nach der Fährüberfahrt), sehr schön und ruhig an Badebucht Benediksbukta gelegen, hinter Sporthalle Odderøyhallen, Ausweichparkplatz davor, etwas schwer zu finden (Anfahrt über Straße/Brücke Nodeviga nicht mehr möglich, dafür Straße/Brücke Sjølystveien nutzen), in die Stadt ca. 1 Kilometer

2018 (Rückfahrt): Stellplatz 150 NOK, Automat (nur Münzen; am oberen Stellplatz Automat auch mit Kreditkarte), Müllentsorgung, keine V/E

Tjøme

Das Wetter war endlich beständig schön – Zeit zum Relaxen. Dazu hatten wir uns die Insel Tjøme ausgesucht (auch wegen der Nähe zum Fährhafen Larvik, den wir dann aber gar nicht nutzten)Weiterlesen

Insel Tjøme, Budal, Dramcar Svelvikstranda Camping

GPS: N 59.134185 E 10.383200
Kleiner und schöner Campingplatz auf der Halbinsel Tjøme (unweit dem Fährhafen Larvik), von Dauercampern dominiert, wenig Standplätze am Wasser, sonst meist im straßenseitigen Teil, schöne Badebucht, nette Betreiberin, abseits der Straße sehr ruhig

2018: ca. 250 NOK, inkl. Strom und Chemieentleerung, Grauwasser soll in Boden laufen

Oslo

Über 200 Skulpturen stehen vom norwegischen Bildhauer Gustav Vigeland im nach ihn benannten Vigelandsparken (Teil des ausgedehnten Frognerparken im Nordwesten der Stadt) – im oberen Bild ist vorne die Brücke, die ‚Ode an das Leben‘, zu sehen, dessen bekannteste Figur der kleine Trotzkopf ‚Sinnataggen‘ ist. Weiter hinten zentral steht der Brunnen mit Skulpturen aus dem Lebenzyklus vor dem 17 Meter hohen Monolith mit 121 Figuren als Relief.  Weiterlesen

Oslo, Süd-Norwegen, Sjølyst Wohnmobilhafen

GPS: N 59.920406 E 10.675404
Da stimmt doch was nicht! Unser erste Gedanke, als wir auf den Platz kamen – soll man hier nicht schön ruhig zwischen Wald und Marina direkt am Wasser stehen können (so wie es IMMER NOCH im Oktober 2018 in Google Earth und auf der Internetseite beschrieben wird)? Und wie sieht es nun im Juni aus: der bisherige schönere Teil hinter der Brücke ist gesperrt (und soll angeblich nie mehr für Wohnmobile nutzbar sein) – man steht nun vor der Brücke DIREKT neben der extemst befahrenen Stadtautobahn – EINE ZUMUTUNG – und das für 300 NOK!

2018: Stellplatz 300 NOK, Automat, Toilette und Dusche in provisorischen Containern, Müllentsorgung (der schlechteste und zugleich teuerste Platz, den wir in Norwegen besuchten!)

p.s. 2020: mittlerweile ist das Satelliten-Bild auf Google Earth aktueller …

Hamar, Hedmark, Stellplatz Hamar Bobilhavn am Marinesenteret

GPS: N 60.7880907 E 11.0696385
Stellplatz für mind. 12 Mobile (stehen u.U. auch auf Pkw-Parkplatz) direkt am Sportboothafen, sehr ruhig, Anfahrt für Mobile über 2,9 m schwierig, da direkte Bahnunterführung nur 3 m hoch (aber möglich, höhere WoMos kamen über die Straße ‚Brygga‘ am Park ‚Koigen‘ vorbei auf den Platz),

2018: Stellplatz 190 NOK, Bezahlung im Hafenrestaurant, V/E (Entsorgung vor dem Bootszubehörgeschäft ca. 150 m vor dem Stellplatz), inkl. Strom (ca. 10 Anschlüsse, schnell belegt), Dusche und Toilette vorhanden (sauber)

Peer Gyntvegen (Peer-Gynt-Weg)

Peer Gynt ist die Märchenfigur, die zuerst von Henrik Ibsen in Gedichtform erstellt und dann zum Bühnenstück umgeschrieben wurde. Edvard Grieg komponierte dazu 26 Musikstücke, um Jahre später daraus seine beiden Peer-Gynt-Suiten zusammenzustellen. Die Geschichten des Peer Gynt spielen in der Gegend der mautpflichtigen Strecke parallel zur E6 zwischen Vinstra und Tretten. Weiterlesen

Kristiansund

Unser Zeil der Reise ‚Von Kristiansand nach Kristiansund‘ ist erreicht. Ab hier geht es jetzt wieder südwärts. Leider wurde während des Zweiten Weltkrieges die alte Stadt weitgehend durch Bomben zerstört und so präsentiert sich Kristiansund heute als moderne Stadt.  Weiterlesen