Die Blog-Einträge vom 19. bis 30. September (die Reise ging bis zum 2. Oktober) beschreiben folgend wie immer in umgekehrter Reihenfolge diese Herbst-Toskana-Reise.
Archiv für den Monat September 2015
Mantua
Bereits unser zweiter Besuch in Mantua in diesem Jahr – zu Ostern hatte es uns dieser Ort zum ersten Mal angetan. Leider war das Wetter bei diesem herbstlichen Aufenthalt nicht ganz so gastlich und auch die Bau-/ Restaurationstätigkeiten haben erheblich zugenommen. Trotzdem: es war wieder schön hier.
Lombardei, Mantua (Mantova), Stellplatz ‚Area di Sosta Sparafucile‘
GPS: N 45.163466 E 10.812408
Schöner gepflegter Stellplatz (Rasen), sehr stadtnah (800 m) aber ruhig, beliebt bei Italienern, deshalb um Feiertage herum sehr voll
2015: Stellplatz: 15 €/24 Std. (Automat oder städt. Personal an Schranke), inkl. Strom, große V/E, Duschen und WC (sehr sauber) Weiterlesen
Lucca
Lucca war als einer unserer Lieblingsstädte im Ausklang unserer Reise für zwei Tage angedacht – wir wollten die Stadt mal auf dem Rad auf der zum Park umgestalteten Stadtmauer umrunden.
Toskana, Lucca, Stellplatz ‚Il Serchio‘
GPS: N 43.850083 E 10.485926
Relativ durch Schranken und Personal sicherer (das ist beim anderen Platz in Lucca immer wieder Thema in div. Foren) Stellplatz mit durch Hecken abgetrennten Nischen, ca. 2 km von der Stadtmauer entfernt, nachts ruhig,
2015: Stellplatz: 25 €/24 Std. (zw. 12.30 und 14.30 Uhr (HS) und in der Nacht keine An-/Abreise), inkl. Strom, Wasser am Platz, V/E, Duschen und WC (bedingt sauber), Pool, inkl. WLAN im Eingangsbereich, Waschmaschinen und Geschirrspülbecken
Teufelsbrücke/Ponte del Diavolo (Ponte della Maddalena)
Die Teufelsbrücke ist eine Steinbogenbrücke aus dem 14. Jahrhundert über den Fluss Serchio nördlich von Lucca. Sie wurde der Legende nach durch die List des Brückenbaumeisters mit Hilfe des Teufels in einer Nacht errichtet.
Marina di Bibbona
Toskana, Marina di Bibbona, Campingplatz ‚Village Le Esperidi‘
GPS: N 43.250560 E 10.527848
Sehr beliebter schöner, ruhiger (ja nach Saison) und großer Campingplatz direkt am Strand, Stellplätze unter Pinien, tw. nischenartige und lauschige Stellplätze schattig oder sonnig in Buschlichtungen, schöner Strand
2015: Dusche/WC (sehr sauber, z.T. in zwei doppelstöckigen Sanitärgebäuden), Strom, V/E, Restaurant, WLAN nach Facebook-Anmeldung kostenfrei, Supermarkt, Bar mit Hochterrasse mit Meerblick
San Galgano
Neben der Einsiedelei auf dem Montesiepi, besiedelt von Galgano Guidotti, gründeten Zisterzienser im 13. Jh. die Abbazia San Galgano. Doch bereits im 14. Jh. begann der Abstieg des Klosters. Nach dem Verkauf des Bleidaches durch einen Abt des Klosters im 16. Jh. stürzte das Kirchendach, im 18. Jh. der Glockenturm und die meisten Gewölbe ein.
Toskana, Chiusdino, San Galgano, Stellplatz ‚Parcheggio San Galgano‘
GPS: N 43.152236 E 11.152132
Ausgewiesene Stellplätze auf Großparkplatz unterhalb der Klosterruine, meist absolut ruhig, Blick auf Chiusdino, zum Kloster sowie zur ‚Eremo di Montesiepi‘ ca. 500 m, nach Chiusdino ca. 3 km
2015: Stellplatz 10 €/24 Std. (Automat; nicht verifiziert; ich habe weder Automaten noch Gebührenschilder gesehen), inkl. V/E, Strommünzautomaten (Wasser und Strom in NS evtl. abgeschaltet)