(Real-Datum: 4. Mai *) – Am 19. Mai startet hier in Brescia wieder die ‚Mille Miglia Storica‘, ein Langstreckenrennen eben über diese 1000 Meilen. Bevor der Rummel beginnt hatte ich noch Zeit das in dem ehemaligen Kloster Santa Eufemia untergebrachte Museo Mille Miglia zu besichtigen.
Archiv für den Monat April 2016
Brescia
(Real-Datum: 3. Mai) – Nach drei Tagen am Ufer des Gardasees sollte es noch etwas Kultur sein – Brescia? Lohnt es sich, da hin zu fahren? Google sagt, da gebe es Teile eines Weltkulturerbes (Die Langobarden in Italien, Orte der Macht) zu bestaunen … also schau’n wir doch mal.
Lombardei, Brescia, Area Camper ‚Cascina Maggia‘
GPS: N 45.512394 E 10.236321
(Real-Datum: 3. Mai *) – Beleuchteter und nachts abgesperrter Stellplatz hinter einem Landgasthof (Bild 1), hier Möglichkeit zum Frühstück (5 €) und Essen im Restaurant (gute Pizza, Menü mit Wein 30 €), zur Innenstadt ca. 4 km, Bus Nr. 16 (ca. 500 m zur Haltestelle an Tankstelle vorbei) fährt regelmäßig zur Porta Venezia
2016: Stellplatz: 15 €/24 Std., inkl. Strom und V/E
(* Leider ist die Navigation im Blog nur nach Monaten möglich – deshalb wird links der April als Reisemonat angezeigt obwohl bereits der Mai angebrochen ist)
Peschiera del Garda
(Real-Datum: 2. Mai *) – Der Sonne entgegen … so hatten wir es geplant. Nur, wo war sie, die Sonne? Nicht am Gardasee jedenfalls. Fast zwei Tage hatte es geregnet bevor sie sich wieder zögerlich zwischen den tiefhängenden Wolken zeigte. Einheimische erzählten uns, dass der Monte Baldo den ganzen Winter über keinen Schnee hatte – aber jetzt! Als die Sonne sich etwas heraus traute da mussten wir gleich hinaus und es ging per Fahrrad nach Peschiera del Garda.
Lazise
Das erste Mal mit dem Wohnmobil direkt am Gardasee (ohne war ich am ‚Münchner Vorortsee‘ bereits zig-Mal) – ja wohin am Besten? Stell- und vor allem Campingplätze gibt es genug (wobei jetzt in der Vorsaison ein Campingplatz preislich ähnlich bzw. mit einer Campingcard sogar billiger ist als ein Stellplatz) – also: Habe einen Platz per Google-Maps-Sattelitenbilder gesucht und einen schönen recht überschaubaren zwischen Lazise und Peschiera del Garda nahe Pacengo gefunden.
Venetien, Lazise/Pacengo, Campingplatz ‚Fossalta‘
Sehr schöner nicht zu großer Campingplatz direkt am Gardasee zwischen Lazise und Peschiera, vom Strand durch Fuß-/Radweg und erhöhter Böschung (= Terrassen-artig) getrennt, erste Reihe (14 Plätze) mit Superblick
2016: Dusche/WC (sehr sauber, in doppelstöckigem Sanitärgebäude), Strom, V/E, WLAN kostenfrei, Supermarkt, Snack-Bar, Pool
Südtirol, Sterzing, Autocamp Autohof Sterzing
GPS: N 46.880613 E 11.438256
Riesiger asphaltierter Großparkplatz, für Wohnmobile und -wagen reserviert, hinter ebenso großem Lkw-Übernachtungsplatz, relativ ruhig (nur an- und abfahrende Lkw am Nachbarplatz könnten stören)
2016: Stellplatz: 15 €/24 Std. (bei Anreise spät in der Nacht 13 €), inkl. Strom, V/E, WC