Antwort: Nix mehr! Vor 2 Wochen wollte der Besitzer der Halle, in dem mein WoMo sein Winterlager bezogen hat, zu seiner Hackschnitzelheizung. Dazu sollte das WoMo mal kurz rausgefahren werden. Normal kein Thema …
Aber: das letzte mal hatte ich im Oktober vollgetankt. Leider gibt es da noch keinen Winterdiesel an den Tankstellen. Und so kam es wie es kommen muss: der Diesel verwandelt sich bei den Minusgraden dieses strengen Winters – gerade in Süddeutschland war’s extrem kalt – in eine Gallertmasse und flockt Paraffin aus. Die Folge: der Motor startet nicht.
Jetzt also die Frage: ab welcher Temperatur löst sich das Paraffin im Kraftstofffilter wieder auf? Bis Anfang März muss das irgendwie geschehen sein (Im Internet steht: Stellen Sie das Fahrzeug in eine gut geheizte Halle! Nur – wie soll ich dort hinkommen?)
Mal sehen … und was mache ich vor dem nächsten Winter?
Nachtrag 25.02.: Heute waren es zwar nur 3 Grad im Plus – aber: der Dieselmotor sprang sofort an … alles wieder gut …