Ja, auch wir kommen in ein Alter, in dem man beginnt, sich für ‚gesundheitliche Annehmlichkeiten‘ zu interessieren 😉 Und Bekannte gaben uns den Tipp, es doch mal mit einem Campingplatz in Bad Birnbach zu probieren, der eine eigene Therme besitzt. Weiterlesen
Kategorie in Deutschland
Kloster Asbach
Das Kloster Asbach ist eine ehemalige Benediktinerabtei oberhalb des Rottals. Asbach liegt mitten im Niederbayrischen Bäderdreieck, dem Klosterwinkel und liegt am Pilgerweg Via Nova. Es wurde bereits im 11. Jahrhundert gegründet. Weiterlesen
Bodensee (Untersee)
Wie schon zu Anfang der Reise am 26. August beschrieben waren wir für eine Woche zu Gast auf der Halbinsel Höri im Bodensee (die Reise ging bis zum 2. September). Trotz des eher regnerischen Wetters waren wir jeden Tag unterwegs, mal mit dem Rad, mal mit dem Bus (Fahrpreis war mit dem obligatorischen Erwerb der Bodenseecard West abgegolten) und auch mal mit dem Auto.
Konstanz
Die größte Stadt am Bodensee durfte natürlich auf unserem Besuchsprogramm nicht fehlen. Wer im Geschichtsunterrricht ein wenig aufgepasst hat weiß vielleicht, dass hier das ‚Konstanzer Konzil‘ abgehalten wurde, bei dem die damals gleichzeitig wirkenden drei Päpste durch die Ernennung eines alleinigen Papstes abgelöst werden sollten. Hat ja damals nicht ganz geklappt … (sondern erst 11 Jahre später). Weiterlesen
Hermann-Hesse-Museum in Gaienhofen
In Gaienhofen auf der Höri wohnte Hermann Hesse von 1904 bis 1912, zunächst in einem schlichten Bauernhaus am Gaienhofener Dorfplatz (Bild). Dieses Bauernhaus ist zu besichtigen, daneben wurde das Museum mit Exponaten der Künstler- und Literaturgemeinde auf der Höri errichtet. Weiterlesen
Radolfzell am Bodensee
Stadtbesichtigung bei Regen – nicht der Hit, aber kann man dann schon unternehmen. Bei schönem Wetter wäre die Altstadt mit seinen aufgehängten schwäbischen Sprüchen wohl einnehmender gewesen als bei nahezu Dauerregen … Weiterlesen
Halbinsel Höri im Bodensee
Für eine Woche sind wir zu Gast auf der Halbinsel Höri im Bodensee. Auch wieder so ein Corona-Vorsicht-Ausweichziel, denn eigentlich war Lyon und Umgebung geplant. Eine Stadtbesichtigung ist uns aber bei den Infektionszahlen in Frankreich nicht so recht geheuer.
Weitere und erste Bilder gibt es in meinem Foto-Blog.
Herzlesweg in Beuren, Almisried, nahe Isny im Allgäu
Seit 2015 gibt es unweit des Badsees den kleinen Themenpfad „Herzlesweg“. Während eines knapp einstündigen Spaziergangs kann man zahlreiche Kunstwerke in Herzform bewundern, herzige Sprüche verinnerlichen und an kleinen Spielchen teilnehmen.
Weiterlesen
Isny im Allgäu
Ein schönes Wochenende liegt vor uns, vier Tage frei, aber wohin? Alle angefragten Campingplätze sind (fast) vollständig belegt. Da habe ich mich an einen Campingplatz erinnert, der neben einem Freibad am Badsee in der Nähe von Isny im Allgäu liegt. Hier in Isny war ich vor 7 Jahren mal auf Kur (während der mein fester Plan, mir ein Wohnmobil zuzulegen, feste Gestalt annahm und ich die ersten Mobile von Dethleffs in Augenschein nahm – denn hier ist die Produktionsstätte dieser Firma).
Weiterlesen
Ost- und Nordsee (eine Reise im Corona-Jahr 2)
Vom 20. Mai bis zum 10. Juni waren wir schon wieder zur Ostsee und diesmal auch kurz an der Nordsee unterwegs. Ja, schon wieder! Denn schon vor einem Jahr hat uns Corona hier her getrieben. Und auch diesmal hat das eigentliche Europa-Reiseziel ohne unseren Besuch auskommen müssen. Die Alternative Usedom fiel auch den Corona-Lockdown-Bestimmungen zum Opfer. Dann halt wieder Schleswig-Holstein. Wer hätte das vor einem Jahr gedacht? Und wer hätte gedacht, dass die Reiseumstände nicht besser, sondern schlechter werden? In den 3 Wochen haben wir uns acht Mal (8x !) testen lassen müssen, denn an jedem neuen Übernachtungsort musste man einen längstens 24 Stunden alten Testnachweis vorlegen. Das hat echt genervt, zumal jede Teststation anders organisiert war.
Aber wir wollten mal wieder unterwegs sein! Also haben wir das Beste daraus gemacht und unsere Reise genossen.
Und wie’s in einem Blog halt so ist wird die Reise in umgekehrter zeitlicher Reihenfolge beschrieben.