Den Achensee kann man leider nicht komplett mit dem Fahrrad umrunden – die oberen zwei Drittel des westlichen Uferwegs zwischen Achenkirch im Norden und Pertisau im Südwesten geht es nur auf Schusters Rappen oder mit dem Schiff. Weiterlesen
Archiv für den Monat Juni 2020
Achensee, Achensee Camping Schwarzenau
GPS: N 47.468787 E 11.713879
Sehr schön gelegener Campingplatz direkt am Achensee, Straße in Hörweite, am Ostufer-Radweg, Stellplätze auf Terrassen, Restaurant/Bistro mit Sonnenterrasse am See, finnische Sauna mit Seezugang, Wellnessbehandlung im Kräuterhüttl, neu sind drei Faßhütten (Schlafpods) zur Übernachtung, hier keine Stellplätze mehr (Bild 1 und 3 links aus 2018, neu s. Bilder nächste Seite)
2020 (wie 2018): 19,50-29,00 € (pro Nacht inkl. 2 Pers.), zzgl. Strom, Umweltpauschale und Kurtaxe, inkl. WLAN, Toilette und V/E, Duschen/Waschmaschine/Wäschetrockner gegen Gebühr, Brötchenservice Weiterlesen
Ostsee (eine Reise zu Zeiten von Corona)
Vom 21. Mai bis zum 11. Juni waren wir zur und an der Ostsee unterwegs. Eigentlich … ja eigentlich … hat das dieses Jahr alles nicht geklappt … es sollte ja bereits im März zum ersten Mal auf Nordsee-Kurztour und dann jetzt auf die große Reise gehen … aber wegen der blöden Pandemie sind alle Pläne zunichte gemacht worden, wie bei so vielen anderen wohl auch.
Als nun der Lockdown schrittweise aufgehoben wurde, je nach Bundesland unterschiedlich, sind wir zuerst nach Sachsen, denn in Bayern (und Mecklenburg-Vorpommern) war Campen ja noch nicht möglich.
Über Pfingsten dann: scheinbar jedes erlaubte Stellplätzchen war belegt. Wir hatten noch einen Platz östlich von Kiel reservieren können und warteten dort die Feiertage ab. Und dann ging’s weiter Richtung Osten …
Fazit: auf den meisten Stell- bzw. Campingplätzen hat man Corona gut ausblenden können (die Duschen waren allerdings immer gesperrt. in Sachsen-Anhalt auch die Toiletten), die Stadtbesichtigungen waren größtenteils, wenn auch eingeschränkt, möglich … wir haben das Beste draus gemacht und die Reise genossen.
Und wie’s in einem Blog halt so ist wird die Reise in umgekehrter zeitlicher Reihenfolge beschrieben.
Ostsee-Route
Oberfranken, Fichtelgebirge, Thierstein, Stellplatz Kaiserstein
GPS: N 50.105807 E 12.105106
Ruhiger Stellplatz mit schöner Aussicht, nahe der Autobahn A93, tw. Blick auf Burgruine, Einkaufsmöglichkeit und Metzger ca. 300 m, Restaurant ca. 450 m, während Volksfest alle 2 Jahre (ungerade Jahre) gesperrt, Grillplatz
2020: Stellplatz 24 Std. 6 € (Automat), inkl. V/E und Strom, Dusche und Mietbad gegen Gebühr (auf Anfrage) möglich, Waschmaschine/Trockner über Münzautomat
Lutherstadt Wittenberg
2017 war das 500jährige Reformationsjubiläum, dafür hatte sich Wittenberg, die Geburts- und Wohnstadt Martin Luthers, schön herausgeputzt. Weiterlesen
Sachsen-Anhalt, Lutherstadt Wittenberg, MCE Marina-Camp Elbe
GPS: N 51.854861 E 12.645779
Mittlerer Campingplatz direkt an der Elbe hinter Damm, Sicht auf Wittenberg, an Elbe-Brücke (deshalb nicht ganz leise), auf Rasen, eigener Hafen, ca. 5 Fahrrad-Min. in die Stadt, Radler-Hütten, anscheinend auf ehemaligem Militärgelände (gut gesicherter Platz 😉
2020: Stellplatz 13,00 € zzgl. 7 €/Pers. inkl. V/E, Toiletten u. Duschen (wg. Corona geschlossen), Strom 2,50 €/Tag, Brötchenservice (Mai bis September; wg. Corona eingestellt)
Plau am See
Das alte ‚Plawe‘ liegt am Müritz-Elde-Kanal und am Plauer See und besticht in der Altstadt durch schöne Fachwerk- und Backsteinhäuser. Weiterlesen
Mecklenburg-Vorpommern, Plau am See, Campingplatz Leisten
GPS: N 53.498179 E 12.295825
Schöner kleinerer Campingplatz direkt am See, meist Dauercamper, wenige Plätze am See, separater Bereich für Tagesgäste an Einfahrt, ca. 25 Fahrradminuten von Plau entfernt, Bushaltestelle an B103 (ca. 3 km)
2020: Stellplatz nach Saison ca. 18 €. inkl. V/E und Toiletten, Dusche 1 €, Strom 0,65 €/kWh oder 2,55 € pauschal, Brötchenservice
Kiter am Salzhaff
Nach den Stadtbesichtigungen in Kiel, Lübeck und Wismar wollten wir noch viel Natur: nördlich der Insel Poel entdeckte ich einen Natur-Campingplatz auf dem Boiensdorfer Werder direkt am Salzhaff. Weiterlesen