Man wundert sich ab und zu, mit welchen Motiven die Werbewirtschaft versucht, ein Wohnmobil an den Mann (oder die Frau) zu bringen. Denkt man sich: ja, ja, diese idyllische Szene ist ja nur gestellt, auf Camping- und Stellplätzen sieht es anders aus! Weiterlesen
Archiv für den Monat Mai 2020
Abend an der Ostsee
Das ist jetzt fast schon kitschig schön – ein Spaziergang am Abend bei Sonnenuntergang. Aber deshalb ist man doch unterwegs, um schönes zu sehen, oder nicht? … Weiterlesen
Laboe
Hier war ich schon mal: und zwar vor 41 (!) Jahren. Als junger Sanitätssoldat war ich mit einer Panzergrenadier-Einheit im nahen Putlos auf Übung. Und da stand auch der Besuch des Marine-Ehrenmals auf dem Dienstplan. Weiterlesen
Schleswig-Holstein, Laboe, Wohnmobilstellplatz am Marine Ehrenmal
GPS: N 54.410177 E 10.232189
Stellplatz auf Parkplatz, nah am Ehrenmal und Meer mit Strand, dort Restaurants und Cafes
2020: Stellplatz Tagesticket 14 € (24 Std.), V/E (kein Bodenablauf)
Kiel
Die Stadt Kiel hat leider im Krieg fast alle historischen Gebäude verloren. Deshalb ist eine Stadtrundfahrt schon anders als in anderen Städten – man muss das hier und heute ansehen und nicht die Vergangenheit. Das Stadtbild lebt von seinem Hafen – wobei durch Corona sehr wenig Betrieb herrscht.
Weiterlesen
Strandseelandschaft bei Schmoel (Ostsee)
Das Naturschutzgebiet Strandseelandschaft Schmoel ist eigentlich Ende 1990 künstlich erschaffen worden – stellt aber den Strandbereich der Ostsee so dar, wie er früher war. Und schnell wurde er dann von der Vogelwelt erobert. Weiterlesen
Schönberger Strand
Wir waren dieses Jahr in Kalifornien und Brasilien – kein Witz! Denn Teile der Ortschaft Schönberg heißen tatsächlich so! Weiterlesen
Schleswig-Holstein, Hohenfelde, östlich Kieler Bucht, Standcamping Radeland
GPS: N 54.382778 E 10.494724
Gut angelegter Stellplatz vor Campingplatz, ca. 600 m zur Ostsee, ca. 500 m Einkaufsmöglichkeit und kleines Restaurant (bei anderem Camping- und Stellplatz vom selben Betreiber), windgeschützt, Supermarkt in Hohenfelde
2020: Stellplatz 17 € (HS; 12 € NS), inkl. Strom, Toilette, Dusche, Wasser und Abwasser am Platz, Kassettenentleerung, Sanitärgebäude ca. 200 m (neues Gebäude für Stellplatz im Bau)
Niedersachsen, Braunschweig, Stellplatz des Braunschweiger Motorboot Club e.V.
GPS: N 52.312222 E 10.452265
Stellplatz an Sportboothafen, Platz u.U. zwischen abgestellten Booten, unweit der A2, nordwestlich von Braunschweig am Mittellandkanal und nahe der Ortschaft Watenbüttel, dort Einkaufs- und Speisemöglichkeit
2020: Stellplatz 15 € (Bezahlung beim Hafenmeister), inkl. V/E mit Kassette, Strom, Toilette, Dusche, WLAN
Göltzschtalbrücke (Vogtland)
Der Göltzschtalbrücke ist die größte Ziegelstein-Brücke der Welt. Der 1851 nach fünf Jahren Bauzeit fertiggestellte und 78 Meter hohe Viadukt mit seinen 98 Steinbögen ist das Wahrzeichen des Vogtlandes. Weiterlesen