Fast wäre es 1929 dazu gekommen, dass dieses Schloss bzw. diese Burg in sich zusammengefallen wäre: nach dem intensiven Abbau von Kohle unter der Burg und dem alten Dorf Portes brach damals der Boden in sich zusammen. Die Burg und das Dorf mussten aufgegeben werden. Weiterlesen
Die Dörfer entlang dem Gorges du Tarn (Tarn-Schlucht)
Die Tarn-Schucht beginnt im Osten bei der Ortschaft Florac und endet im Westen bei Millau – zumindest der landschaftlich interessantere Teil. Natürlich fließt er noch weiter gen Westen, bis er hinter Montauban bzw. Moissac in die Garonne und viel später bei Bordeaux in den Atlantik einfließt.
Weiterlesen
Florac-Trois-Rivières (Tarn)
Wie es im Namen schon steht: Florac liegt am Zusammenfluss dreier (eigentlich sogar vier) Flüsse/Bäche: aus Norden kommt der Le Tarnon, aus Osten erst der Le Mimente und später der eigentliche Tarn – im Ort direkt entspringt der Pecher und fällt hier sogar über mehrere Stufen als schöner Fall und zeigt sein grünschimmerndes Wasser.
Weiterlesen
Okzitanien/Lozère, Bédouès-Cocurès (Tarn), Camping Chantemerle
GPS: N 44.345123 E 3.610795
Mittelgroßer schöner und sehr ruhiger Campingplatz an der Tarn, nach Florac-Trois-Rivières ca. 4 km, Campingwiese entlang der Tarn oder zurückgesetzt auf der anderen Seite des den Campingplatz teilenden Stevenson Wanderweges (GR 70, Chemin de Stevenson *), mit Badeplatz, Brötchenservice (Bestellung am Vortag), kleines Restaurant mit Pizza und landestypschen Gerichten
2020: ca. 20 €/Nacht plus Strom, Sanitär einfach, aber sauber, inkl. V/E Weiterlesen
… weiter im August …
Auvergne-Rhône-Alpes, Poncin, Camping de la vallée de l’Ain
GPS: N 46.089848 E 5.404055
Eigentlich schöner und ruhiger Campingplatz an der Ain und dem Gorges de l’Ain, leider ist der Viaduc de Poncin, eine Brücke der A40, in Hör- und teilweise auch Sichtweite, für Übernachtung geeignet, am Nutzungstag Belegung eines Teilbereiches durch fahrendes Volk
2020: ca. 20 €/Nacht (Campingplatz) inkl. Strom, WoMo-Stopp: 8-10 €, inkl. V/E, Pool, kleines Restaurant
Altötting
An Stelle einer weiteren größeren Reise zu evtl. widrigen Corona-Bedingungen haben wir eine Reihe von kleinen Touren in Deutschland und Österreich unternommen.
So sind wir auf der Rückreise von Burghausen auf Stippvisite im Wallfahrtsort Altötting. Hier war ich noch nie, obwohl ich nur ca. 100 km entfernt wohne. Aber ich bin halt kein Wallfahrer … Weiterlesen
Oberbayern, Altötting, Stellplatz an der Griesstraße
GPS: N 48.229557 E 12.674896
Stellplatz auf Pkw-Parkplatz, schattige Parkbuchten, zentral gelegen, Bäckerei und Supermarkt fußläufig
2020: Stellplatz kostenlos, Strom 1 €/4 Std. (1 zentrale Säule), inkl. V/E und Chemie, Frischwasser 1 €, Toiletten in Bushäuschen, inkl. WLAN (n. geprüft)
Burghausen
Genau an der Grenze zu Österreich – die Grenze bildet die Salzach (im Bild oben sieht man die Brücke und das bereits österreichische östliche Ufer) – liegt die Stadt Burghausen mit der längsten Burganlage (1051 m) der Welt. Weiterlesen
Oberbayern, Burghausen, Stellplatz an der Berghamer Straße
GPS: N 48.154505 E 12.807976
Gut angelegter Stellplatz etwa 2,5 km oberhalb vom Zentrum, nachts ruhig, Bürger-Grillplatz auf der anderen Straßenseite
2020: Stellplatz 8 € (Automat), Strom 0,5 €/kWh (3 Säulen á 6 Anschlüsse), V/E und Chemie 1 €, Frischwasser 1 €/70 Liter, Schlüsselkaution für sanitären Anlagen auf der anderen Straßenseite: 20 € (WC ganzjährig; Duschen 0,50 € 01.04. bis 31.10.; Schlüsselausgabe im Bürgerhaus)