Wilhelmshaven – UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum
Wenn’s Wetter mal wieder nicht mitspielt – geht man halt ins trockene und warme Museum. Wir wollten ins Wattenmeer-Museum, das gegenüberliegende Marine-Museum mit dem größten deutschen Museumskriegsschiff, der Mölders, muss auf einen anderen Besuch warten. Weiterlesen
Wilhelmshaven
Bevor man Wilhelmshaven besucht, sollte man wissen, dass es sich hier praktisch um eine reine Garnisonsstadt handelt. Wilhelmshaven ist die größte deutsche Marinebasis und beherbergt den einzigen Tiefwasserhafen des Landes. Die Stadt mit seiner langen maritime Geschichte ist bekannt für seine historischen Sehenswürdigkeiten wie die Kaiser-Wilhelm-Brücke und das Marinemuseum (Bild oben und nächste Seite). Der touristische Hintergrund ist dabei eher unscheinbar. Weiterlesen
Wilhelmshaven, Niedersachsen, Ostfriesland, Wohnmobilstellplatz Schleuseninsel
GPS: N 53.516097 E 8.150763
Schöner, beliebter und ruhiger Stellplatz auf der Schleuseninsel, hinter bzw. nahe Deich und ‚Südstrand‘ (im Bereich der ‚Maritimen Meile‘ und neben der ehemaligen zweiten Einfahrt zum Hafen), zumindest zeitweise soll es einen Brötchenservice geben (Einkaufsmöglichkeiten sonst sehr eingeschränkt), unweit Restaurant ‚Seglerheim‘ (unbedingt reservieren), Strominstallation nicht immer stabil (s.a. kleines Foto in Bild 2; wir hatten eine Nacht keinen Strom, Sicherung ist ständig ‚geflogen‘)
2023: Stellplatz 15 €/Nacht, zgl. Sanitär-Nutzung 3 €/Tag (Gebäude oder Container), Strom 3 €/Tag (tw. langes Kabel erforderlich), inkl. V/E, zw. 12 und 15 Uhr Mittagspause
Wilhelmshaven, Niedersachsen, Ostfriesland, Stellplatz auf dem Fliegerdeich
GPS: N 53.510427 E 8.128265
(Windiger) Stellplatz auf dem Fliegerdeich am Südstrand, auf Parkplatz, Super-Blick auf Jade(-busen), zahlreiche Restaurants in der Nähe, unweit Marine- und Watt-Museum
2023: Stellplatz 12 €/24 Std. (1 €/1 Std.), ohne Strom oder V/E (evtl. Toilette tagsüber an nahem Fliegerdeich-Kiosk, dort u.U. auch Brötchen), (n. geprüft oder genutzt)
Greetsiel
Zwei pittoreske Mühlen und viele Krabbenfischerboote – deshalb zieht es neben vielen Wohnmobilfahrern und ’normalen‘ Touristen auch viele (Hobby-)Fotografen hierher. Und da alle drei Kategorien auf mich entfallen bin ich nun auch mal da.
Weiterlesen
Greetsiel, Niedersachsen, Ostfriesland, Wohnmobilstellplatz Greetsiel
GPS: N 53.498027 E 7.103737
Beliebter Stellplatz an den Zwillingsmühlen am Rand von Krummhörn-Greetsiel, hinter Parkplatz und daher auch Charakter wie dieser (warum das ein „Top-Platz“ sein soll? k.A.),
2023: Stellplatz 12 €/Nacht, zgl. Gästebeitrag 2,30 € pro Person, inkl. V/E, Strom 1 €/8 Std., Frischwasser 0,1 €/10 Liter, Bezahlung an Automat (Münze/Karte), Brötchen neben erster Mühle (n. geprüft und n. genutzt)
Norddeich
Für mich ist der Ort Norddeich eigentlich nur bekannt wegen seiner Küstenfunkstelle, die hier bis 1998 betrieben wurde und aktuell im Museum in Norden und Dornum besichtigt werden kann. Heute legen in dem Nordseebad die Fähren nach Juist und Norderney an und ab sowie zahlreiche Fischerboote. Der Ort selbst ist ausgesprochen touristisch geprägt. Weiterlesen
Norden-Norddeich, Niedersachsen, Ostfriesland, Womopark Norddeich
GPS: N 53.601720 E 7.135089
Beliebter Stellplatz direkt am Deich, etwa einen Kilometer südwestlich von Norddeich, neben Hotel-Gaststätte (dort auch Frühstück) und Nahe Campingplatz „Nordsee-Camp“,
2023: Stellplatz 18 €/Nacht inkl. Strom, Toiletten und V/E, zgl. Kurbeitrag 1,80 € NS/3,50 € HS pro Person, Bezahlung in Anmeldung/Kiosk (Mittagspause beachten!), Dusche 1 € (Münze), Brötchenservice, Geschirrwaschplatz, inkl. WLAN, Waschmaschine/Trockner gegen 3€ bzw. 1,50 € Gebühr (Schlüssel bei Anmeldung Platzwart), Gas-Flaschentausch (28 €), Reservierung ab 3 Tage möglich
Norden-Norddeich, Niedersachsen, Ostfriesland, Wohnmobilhafen Norddeich
GPS: N 53.610035 E 7.157696
Beliebter Stellplatz in/bei Norddeich, neben Freizeitbad, ca. 500 Meter zu Innenstadt (ca. 800 Meter zum Hafen), zweigeteilt asphaltiert und Naturboden (neu angelegter Teil; hier nur, wenn keine Volksfest stattfindet)
2023: Stellplatz 17 €/Nacht (Münze/Karte/Smartphone), inkl. V/E, zgl. Kurbeitrag 1,80 € NS/3,50 € HS pro Person, Bezahlung an Automat, inkl. WLAN, Strom 1 €/2 kWh (Münze), WC: 1 Euro (9-18 Uhr), Dusche: 2 Euro/20 Min.? (nicht überprüft/genutzt)