Jetzt im Oktober ist in Novalja Ruhe eingekehrt. In den Sommermonaten muss das hier ganz schön troubelig sein, bezeichnet sich doch Novalja selbst als touristisches Zentrum der Insel. Weiterlesen
Kroatien, Insel Pag, bei Novalja, Terra Park Phalaris Pitches
GPS: N 44.580920 E 14.852188
Schöner sehr ruhiger Campingplatz direkt am Meer (hieß früher wohl mal Kamp Navis), schöne Plätze am Wasser, viele weitere Plätze tw. auf Terrassen mit Aussicht, mehrere Kies-Badestellen/-buchten, ca. 3,5 Kilometer von der Stadt Novalja entfernt, Fahrrad-/Fußweg dorthin, Restaurant, kleiner Markt mit Brötchenservice (inkl. Vor- und Nachsaison)
Frankreichs Hochalpen im August/September
Wer auf diesem Blog nicht zum ersten Mal ist, weiß, dass mein Wohnmobil ab und zu einen Motorrad-Anhänger bekommt und dann als ‚Mopped-Touren-Mutterschiff‘ dient. Und dass seine ersten vier MTM-Touren (dazwischen ging es noch kurz nach Kärnten in Österreich) im September 2018 und 2019 in den Vercors und später weiter an den Verdon-Canyon sowie 2020 und 2021 in die Cevennen an die Tarn führten. Und nun geht es südöstlich von Grenoble in Frankreichs Hochalpen – Abstecher hinüber in Italiens Hochalpen inklusive.
Die Blog-Einträge vom 25. August bis 16. September beschreiben folgend wie immer in umgekehrter Reihenfolge diese Hochalpen-Reise.
Ein paar weitere Bilder sieht man bereits auf meinem Fotoblog.
Lombardei, Como, Camping no stress
GPS: N 45.782888 E 9.060303
Kleiner frequentierter Campingplatz am Rand von Como, Nahe der Autobahn und Nahe der Grenze zur Schweiz, günstig als Übernachtungsplatz, leider Autoverkehr deutlich hörbar, unter neuer Leitung (früher ‚Campeggio Internazionale‚), Sanitärgebäude und Geschirrabwaschplätze renoviert (noch nicht abgeschlossen?), Swimmingpool geschlossen (sehr renovierungsbedürftig)
2022: Dusche/WC (sauber), Strom, V/E und Chemieausguss
Colmars(-les-Alpes)
Colmars ist schnell zu verwechseln mit Colmar im Elsass, deshalb wird es meist als Colmars-les-Alpes bezeichnet. Colmars ist ein schönes Bergdorf in der Hoch-Provence mit vollständig erhaltener Ringmauer am Fuß zweiter Alpenpässe. Weiterlesen
Savines-le-Lac am Lac Serre-de-Ponçon
Die Brücke Pont de Savines in der Bildmitte leitet die N94 (route nationale 94) seit Fertigstellung des Stausees Lac Serre-de-Ponçon im Jahr 1961 von der damals neu angelegten Ortschaft Savines-le-Lac nach Norden über den See. Savines ist ein schmuckloser reiner Urlaubsort. Das Örtchen Saint-Apollinaire im Vordergrund mit der herausragenden Kirche liegt etwa 100 Meter über dem See.
Lac de Saint-Apollinaire
Der friedliche Saint-Apollinaire-See liegt etwa 2,5 Kilometer vom Dorfzentrum von Saint-Apollinaire entfernt und über eine Straße mit herrlichem Panoramablick auf Serre-Ponçon und die dahinter liegenden Berge kommt man zu diesem schönen Natursee. Weiterlesen
Provence-Alpes-Côte d’Azur, Saint-Apollinaire (Hautes-Alpes), Camping Le Clos du Lac
GPS: N 44.561083 E 6.345935
Kleiner sehr ruhiger Campingplatz in außergewöhnlicher Lage auf 1485 Metern Höhe, schöne Aussicht auf Blick auf den See Serre-Ponçon, Lac de Saint-Apollinaire 200 Meter entfernt, Platz tw. terrassenförmig
2022: Sanitär sauber, schattige und sonnige Plätze, V/E, Strom, WLAN (an Rezeption), Brötchenservice (Hochsaison) im kleinen Restaurant, Waschmaschine, Grillplatz, Minigolf, Kegelbahn, Bistrot Saint André nebenan am See (s. vorhergehender Beitrag)
Embrun
Wegen seinem milden und sonnigen Klima wird Embrun auch das kleine Nizza der Alpen genannt. Ich habe es aber für mich umgetauft: ich nenne es ‚Stadt der Farben‘. Weiterlesen