Kategorie Allgemein
Nachlese 2022
(12. Nov.) Tadaa …: in neues Fotobuch, mit den Reisen diesen Jahres … das Reisebuch 2022 – insgesamt bereits das elfte (!) – wieder mit 98 Seiten und heuer über 420 Fotos* … die Ausbeute der Urlaube im Jahr 1 nach Corona.
*Anscheinend hatten wir Nachholbedarf, denn eigentlich haben die 98 Seiten für die Fülle der Reiseziele und der Fotos davon nicht ausgereicht. Weiterlesen
Nachlese 2021
Trotz – und immer noch – Corona: ein neues Fotobuch, mit den Reisen diesen Jahres … das Reisebuch 2021 – insgesamt bereits das zehnte (!) – mit 98 Seiten und über 225 Fotos … die Ausbeute der (eingeschränkten) Urlaube in diesem Jahr. Weiterlesen
Nachlese 2020
Trotz Corona: ein neues Fotobuch, mit den Reisen diesen Jahres … das Reisebuch 2020 – insgesamt bereits das neunte – mit 98 Seiten und über 270 Fotos … die Ausbeute der Urlaube war in diesem Jahr nicht ganz so groß wie in den Jahren zuvor. Aber wir waren doch gut unterwegs, stets in (noch-)Nicht-Risiko-Gebieten, teilweise fühlten wir uns sicherer als daheim. Weiterlesen
Frühjahrs-Alptraum Corona
Da schreibe ich hier vor 2 Wochen noch was vom Keimfreihalten des Frischwasseres an Bord – und nun dieser von Viren verursachte Alptraum. Nächste Woche sollte es bei mir auf die erste Tour gehen, an die Nordsee. Obwohl nur eine Reise im Inland, geht das aber auch nicht, die Küstenbundesländer wollen keinen Touristenverkehr mehr im Land – auch verständlich, obwohl man mit dem Wohnmobil eigentlich im Vergleich zu anderen Urlaubsformen wenig bis sehr wenig Kontakte zu anderen haben muss und sein eigenes Hotelzimmer dabei hat. Aber macht es Spaß, wenn alle Restaurants ab Nachmittag zu haben, alle Museen und fast alle Geschäfte geschlossen sind, die Radwege fast verweist sind, irgendwo Urlaub zu machen? Zumal eine allgemeine Ausgangssperre wie in anderen Europäischen Ländern auch noch drohen könnte …
Aktualisierungen:
– Mittlerweile sind Camping- und Stellplätze in fast allen Bundesländern geschlossen worden;
– in Deutschland wird wohl am 22. März eine Art Kontaktverbot für mehr als zwei Menschen erlassen;
– in Spanien wurden Camper aufgefordert, bis zum 26. März das Land zu verlassen;
– in Frankreich sind alle Strände am Mittelmeer und bald wohl auch am Atlantik gesperrt
Mal sehen, meine nächste große Reise soll Mitte Mai starten, was bis dahin noch alles kommen wird …
Wasserkonservierung im Wohnmobil – Wie nur?
Seit Anfang an versuche ich, mein Frischwasser, das ich zwar nicht direkt trinke, aber doch beispielsweise zum Kochen und zum Zähneputzen verwende, mit diversen 1-Jahres-Konservierern auf Silber-Ionen-Basis keimfrei zu halten. So habe ich anfangs das Silbernetz von WM verwendet, dann drei Jahre lang die Certec-Kapsel von Lilie (bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Kapsel sich selbst zerstört hatte, siehe dazu weiter unten **) und im letzten Jahr das neue Silberpad, wieder von WM. Weiterlesen
Nachlese 2019
Und wieder ist es geschafft: ein neues Fotobuch, mit den Reisen diesen Jahres … das Reisebuch 2019 – insgesamt bereits das achte – mit 98 Seiten und über 260 Fotos (das Titelbild dürfte hier bekannt sein 😉) … die Ausbeute aller Urlaube heuer. Weiterlesen