Alles steht auf Halt und auf Abwarten … nach 14 Monaten Corona schon sehr nervig. Und dann noch diverse Erlasse, deren Sinn sich nicht jedem (…) erschließen. Es wird nun wirklich niemand bestreiten, dass Wohnmobil-Campen, wenn sich die Insassen an Regeln halten und Ansammlungen vermeiden, eine sehr Corona-sichere Urlaubsform sein kann. Aber alles Lamentieren hilft ja nix – Wohnmobil-Campen ist momentan am Tag erlaubt, aber Übernachten darf man auf offiziellen Stell- oder Camping-Plätzen nicht.
Weil wir nicht die Reifen unseres Wohnmobils sich platt stehen lassen und auch nicht umsonst die Versicherung desselben zahlen wollen – und überhaupt: Warum haben wir das Ding eigentlich? – machen wir heute einen Tagesausflug mit WoMo zum Bayersoiener See (n. Beitrag) und schauen mal beim Ettaler Kloster vorbei (normalerweise gebe ich ob dem Touristen-Gedränge hier immer Gas und habe mir das Kloster noch NIE angesehen).
Das im Jahr 1330 gegründete und im 18. Jh. umgebaute und erweiterte Kloster ist normalerweise ein bedeutender touristischer Anziehungspunkt im Süden Deutschlands. Jetzt zu ungewöhnlichen Zeiten liegt die Anlage weitestgehend menschenleer da – weder Touristen noch Schüler des hier angesiedelten Gymnasiums und Internats sind zu sehen. Auch mal gut … können wir uns in Ruhe umsehen.