Die frühromanische Kuppelkirche des Hl. Chrysogonus (Crkva sv. Krševana) aus dem 12. Jahrhundert, ehemals Wallfahrtskirche der Seeleute und Fischer, liegt östlich des Campingplatzes Glavotok und nördlich des Örtchens Milohnići unweit der Bucht Čavlena.
Gleich beim Campingplatz beginnt der wunderschöne Küstenweg (festes Schuhwerk nicht vergessen!) zur Badebucht Čavlena und unterwegs ins Landesinnere abzweigend der Pfad zur Kirche. Man kommt immer wieder an kleinen Kiesbadebuchten vorbei, die auch von Paddlern angesteuert werden. Die Kiche gehörte einst zum Benediktinerkloster St. Mihovil in Krk, wurde aber bereits im 16. Jahrhundert nicht mehr genutzt. Anscheinend ist ihre Bauzeit unbestimmt, aber sie ist neben den Kirchen in Nin und Zadar eines der wichtigsten Denkmäler der alten kroatischen Architektur.