Wenn z.B. ein Motorradfahrer von einer Norwegen-Fahrt träumt … träumt er auch von einer Fahrt auf dem ‚Trollstigen‘. Und wir haben auch einige (wenige) Motorradfahrer hier gesehen – aber in der Menge waren es Bus-, Auto- und Wohnmobil-Touristen, die hier in großer Zahl Station machen.
Die 1936 fertiggestellte Straße ist auch heute noch extrem eng und manchmal nur einspurig – was bei bergunerfahrenen Fahrern und bei Gegenverkehr durch Busse oder ähnlich breiten Fahrzeugen doch mal zu Panik und Stau führen kann (2005 wurde die Straße aber nach einem Felssturz entschärft).
Auch steht vor der Nordrampe dieses Schild – es soll vor hier über die Straße huschenden Trollen warnen 😉
Oben muss man unbedingt den Spaziergang zu den beiden ‚Utsikten‘ trotz eventuell auch im Juni noch herrschender Eiseskälte in Angriff nehmen. Das sind Aussichtspunkte, von denen aus man den gesamten Verlauf der Straße überblicken kann.